Kitchener: May 30, 2023 @ 17:31

Über RadioHerz

Über RadioHerzSei nunmehr über 50 Jahre Erfahrung im Broadcst Business hat unser Präsident Paul Schneider, selbst erfolgreicher Moderator, eine deutsche Radiostation gegründet. Den Heimatsender Radio Herz. Die Station wurde in Oakville an der QEW und Trafalgar Road ins Leben gerufen und befindet sich inzwischen in Waterloo, Ontario. Multikulturat ist die Devise in der Dreiländer-Station. Deutschland-Österreich-Schweiz.

Ein toller Deutscher Radiosender für Ontario stellt sich vor!

Suchen Sie als Auswanderer auch nach einem Weg, ihre deutsche Kultur zu pflegen? Hier ist die perfekte Gelegenheit dazu.

Radio Herz hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Hörerschaft über kulturelle und Club-Veranstaltungen zu informieren und sorgt mit seinen aktuellen Programmen, wie ‘Live’ Nachrichten & Sport für die “Würze in der Suppe”.

Radio Herz ist nun 22 Jahre alt und sehr beliebt. Ab Dezember 2000 kann man uns auch im Internet “Live” hören. Wir haben uns gründlich umgeschaut und festgestellt, dass es kaum deutsche Radio Stationen gibt, die tatsächlich nur deutsch senden. Wir dagegen haben uns verpflichtet die deutsche Tradition in Wort und Musik zu pflegen und allen deutsch sprechenden Hörerfreunden egal welcher Herkunft, ein lückenloses Programm zu liefern.

Das schließt natürlich auch die Hörerfreunde ein, die im Ausland die größte Anzahl darstellen. Durch unseren Internet Service sind wir nun auch in der glücklichen Lage Alters und Pflegeheime zu erreichen, die deutschsprechende Bewohner beheimaten. Unser Team arbeitet ausschließlich auf freiwilliger und unbezahlter Basis und deshalb ist es wichtig für uns Mitglieder zu werben, die uns mit einer erschwinglichen, finanzieller Mitgliedschaft unterstützen. $7.00 pro Monat für die Internetschaltung ist wirklich für jeden erschwinglich.

Wir bieten als Gegenleistung dafür 24 Stunden Non-Stop deutsche
Musik & Aktuelles.

Lassen Sie sich von den Radio Herz Mitarbeitern täglich 24 Stunden musikalisch auf das Feinste verwöhnen.

Der Heimatsender hält Sie auf jeden Fall informiert, und es ist so einfach:

So fing alles an:

Wenn ich so darüber nachdenke, dann ist es eigentlich mehr ein unwirklicher Traum als eine Geschichte. Na ja, immerhin hat es irgendwann einmal begonnen und das war im Februar 1980, als ich (damals war ich noch Reitlehrer) früh morgens beim Pferdeputzen im deutschen Programm einer kanadischen Station die bettelnde Stimme des Ansagers sagen hörte: “so,n Jäckchen wäre was feines…. äh ich meine natürlich ein Conjäckchen und ‘nen hübschen Kaffee dazu, das würde mir den Tag verschönern.” Es war sowieso mein freier Tag und nach meiner Stallarbeit wollte ich mir diese Type mal näher anschauen.

So gegen Mittag fuhr ich dann nach Burlington (Hamilton) mit meinem damaligen Ford F250/4WD (Farmtruck) bei der Radio-Station FM 108 vor. In meiner Tasche hatte ich eine halbe Flasche Cognac und einen Kaffee. Dieser Bettelmajor schien weder überrascht noch erfreut zu sein, daß jemand seinem Ruf gefolgt war, aber ich ließ mir nichts anmerken. Daß ich selbst radiobesessen war, schon gar nicht. Nach etwa einer Stunde fragte ich dann warum ausgerechnet am Sonntagabend zwischen 22:00 und 24:00 die damalige Pyjamaparty ( die von dem bekannten Humoristen Herbert Hisel gehosted wurde) so unregelmäßig besetzt war. Ich erfuhr, dass NIEMAND so spät am Abend Lust hatte eine Sendung zu machen.

Hier witterte ich meine erste große Chance:

Ich hätte schon Lust und auch Zeit eine Nachtsendung zu machen meinte ich. Na ja, dann kam das übliche Gequatsche ob ich denn sowas könnte, von wegen Musik und ob ich auch Reklame verkaufen würde, was alles mit einem positiven JA beantwortet wurde. Und ausgerechnet, als ich gerade gehen wollte (ich ließ vorsichtshalber meine Adresse und Telefonnummer zurück), kam der damalige Stations Manager im wahrsten Sinne des Wortes hereingeschneit (es war schließlich Winter) um irgend etwas zu erledigen. Ich wurde ihm vorgestellt und zwei Wochen später hatte ich bereits meine erste Sendung. Warum das weiß ich bis heute noch nicht (vielleicht war es der Pferdegeruch an mir?). Ist ja auch egal. Damals nannte ich meine Sendung Tanzmusik für Nachtschwärmer. Später taufte ich sie dann auf Nachtexpress um.

Mein Vater war nämlich Lockführer und da er mich oft mitnahm, konnte ich nicht nur schon mit zehn Jahren eine 03 D-Zug Lock fahren, sondern auch rangieren, Stellwerkhäuser bedienen und was sonst noch so an Arbeit anfiel verrichten, die man als Bahn-Beamtensohn als selbstverständlich hinnahm.

Diese Sendung gab mir genügend Material mit dem ich meine Zuhörerschaft geradezu in Atem hielt und selbstverständlich spielte ich die beste deutsche Musik dazu. Anfang 1985 wurde ich bei einer anderen Station (immer noch unter dem gleichen Manager) Chefansager einer Morgensendung die von 6:00 bis um 9:00 Uhr lief. “Die klingende Drehscheibe” war geboren. “Das deutsche Frühstücksprogramm”, das sich bis auf den heutigen Tag gehalten hat.

1991 kam es zu einer schmerzhaften Trennung, bei der ich mich entschloß etwas mehr selbstständig zu arbeiten. Ich kaufte mir Zeit bei einem hiesigen Sender und baute mir ein eignes Programm auf. Aber auch da klappte es nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte und nach einem weiteren Wechsel bekam ich endlich den Wind unter die Flügel, der mich veranlasste, einen eignen Sender aufzubauen. Mir wurde klar daß ich Millionen benötigte um eine UKW (FM) Station zu kaufen, denn neue Frequenzen sind auf der Scala nicht mehr möglich. Ich erfuhr aber, daß es viele multikulturelle Radioprogramme auf einem sogenannten UKW Seitenband gibt. Alles was man dazu braucht ist eine UKW Station die bereit ist ihre Seitenband-Antenne zu vermieten. Besessen von dieser Idee reiste ich in Süd-Ontario herum um zu sehen welcher Sender die beste Reichweite hat. Nach einigen Wochen hatte ich mir einem solchen Sender ausgesucht und den Manager gebeten mir eine Broadcast Lizenz von der kanadischen Regierung zu besorgen. Der Antrag wurde im September 1997 gestellt und ein Jahr später von der CRTC Canadian Radio Television Commission in Ottawa genehmigt.

Nun sind wir seit dem 1. November 1998 auf Sendung!

Der 23. Dezember 2000 war für Radio Herz ein weiterer großer Schritt in die Zukunft.

Wir gingen nämlich weltweit als Internet-Radio auf Sendung.